Musikgeschichte Online
Das Projekt
Idee und Konzeption: Matthias Tischer | Leitung, Durchführung und Herausgeberschaft: Lars Klingberg, Nina Noeske und Matthias Tischer | Grafik und Programmierung: Agentur Steigenberger
Kooperationspartner: Akademie der Künste (Berlin), Deutsches Musikarchiv, Deutsches Rundfunkarchiv, GEMA u.a.
Die Nutzer:innen unserer Seite sind herzlich eingeladen, uns auf Fehler und Versäumnisse hinzuweisen. Wenn Sie private Zeugnisse zur Musikgeschichte der DDR mit uns teilen möchten, freuen wir uns über Briefe, Fotos, Noten, Video- und Audioaufnahmen, Zeitungsausschnitte oder Erinnerungen in jeder Form. Bei der Digitalisierung sind wir gerne behilflich.
Das Projekt "Musikgeschichte Online: DDR" – mit einer perspektivischen Erweiterung auf die Musikgeschichte der BRD – ist derzeit im Aufbau befindlich und wird momentan von der HfMT Hamburg, wo es 2018 als Teilprojekt von "Stage 2.0: Alsterphilharmonie" (gefördert vom BMBF) gestartet ist und gehostet wird, an die HfM FRANZ LISZT Weimar umgesiedelt. Wir bitten daher um Verständnis für ggf. zwischenzeitlich entstehende "bugs"! Das Projekt ist eine Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg.
2023-5: Herzlichen Dank für die Empfehlung von Martin Hufner, erschienen in der nmz 12/2022 - 71. Jahrgang! (Ja, das wird etwas Unentbehrliches…)